Da ich ungern mit einem Rucksack einkaufen gehe – ihn aber beim Fahrrad fahren gern dabei habe – ein Fahrradkorb ist schnell gefüllt da muss die Tasche auf dem Rücken getragen werden – sollte es Tasche und Rucksack in einem werden.
eine alte farbige Jeans, ca 0,5 m fester Baumwollstoff für innen, 2 Reissverschlüsse ca 30 und 35 cm ( einmal aus einer alten Tasche und ein Endlosreissverschluss) und 2 m Gurtband 3 cm breit
Vorder- u. Rückteil sind ca 33 x 43 cm, Seitenstreifen ca 4 cm, Boden ca 7 cm
mit einem Reißverschluss ist vorn noch eine Tasche entstanden
die Länge des Gurtbands hinten sind ca 135 cm und kann damit gut als Rucksack getragen werden, der vordere Gurt wird dann entsprechend angeglichen
Mein Rucksack ist schon eine Weile im Einsatz,
die Sommer – Fahrradsaison neigt sich ja leider schon langsam dem Ende
Nach dem ersten Beutel dieser Art vor ca 2 Jahren mussten weitere folgen. Seither ist er zu meinem täglichen – naja fast täglichen – Begleiter geworden. Es passt die Handtasche hinein und was Frau sonst noch so braucht. Oder natürlich klassisch zum shoppen.
der Schnitt wird ganz einfach hergestellt, bei mir ist die Hälfte der Taschenseite ca 25×38 cm, dann noch ca 12 cm nach oben schwungvoll den Henkel anfügen, Breite des Henkel ca 5 cm
ich nehme gern etwas derberen Stoff dafür, aber auch dünnere Baumwolle ist geeignet, weiterhin benötigst du ca 1 m Gurtband Breite 4 cm, ich bevorzuge Baumwolle – der Henkel rutscht dann nicht so leicht von der Schulter
der Stoff wir doppelt zugeschnitten (innen und außen ) die Tasche kann gewendet werden, das Gurtband wird beim zusammennähen von Innen- und Außenteil mit eingenäht
nach schließen der unteren (Wendeöffnung nicht vergessen ) und der Seitennaht nochmal quer steppen für den Taschenboden
Sooo, nun aber ran an die Maschinen – viel Spaß beim nähen und füllen 😉 Gruß Kerstin